Zum Inhalt springen
Support_In_Continence_Logo_RGB copia_Color+Claim_Extended_Small_Sizes (2)
Suche
schließen
  • De
Menü
  • What is incontinence?
    • Was ist Inkontinenz?
    • Inkontinenz – Fakten
    • Was ist Harninkontinenz?
    • Was ist Stuhlinkontinenz?
  • Wie kann ich Hilfe bekommen?
    • How can I get help?
    • Ihre persönliche Inkontinenz-Geschichte
    • Vorbereitung auf den Arzttermin
    • Entscheiden Sie sich zusammen für eine Therapie
    • Finden Sie Ihren Arzt
  • What treatments are available?
    • Welche Therapien gibt es?
    • First line treatments
    • Änderung des Lebensstils
    • Verhaltenstherapien
    • Beckenbodenübungen
    • Medizinische Therapien
    • Mechanische Behandlungen
    • Advanced treatments
    • Medizinische Behandlungen
    • Chirurgische Behandlungen
    • Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz
    • Other treatments
    • Selbsthilfe-Produkte
    • Alternative Therapien
  • How can I live with incontinence?
    • Wie kann ich mit Inkontinenz leben?
    • Mein Kind nässt sich ein
    • Ich bin ein Teenager mit Inkontinenz
    • Ich pflege eine Person mit Inkontinenz
    • Ich bin gestresst oder nervös
    • Ich habe Probleme beim Arbeiten
    • Ich habe Probleme beim Sport
    • Ich habe Probleme mit sozialen Kontakten
    • Ich habe Probleme beim Geschlechtsverkehr
    • Ich sorge mich um meine Ernährung
    • Ich habe ein neurologisches Problem
  • Further Resources
    • Weitere Ressourcen
    • Interessante Links
    • Zum Herunterladen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQs
    • Inkontinenz A–Z
  • Über uns
  • Blog
Suche

  • De
· Über uns · Blog

  • Was ist Inkontinenz?
    • Was ist Inkontinenz?
    • Inkontinenz – Fakten
    • Was ist Harninkontinenz?
    • Was ist Stuhlinkontinenz?
  • Wie kann ich Hilfe bekommen?
    • Wie kann ich Hilfe bekommen?
    • Ihre persönliche Inkontinenz-Geschichte
    • Vorbereitung auf den Arzttermin
    • Entscheiden Sie sich zusammen für eine Therapie
    • Finden Sie Ihren Arzt
  • Welche Therapien gibt es?
    • Welche Therapien gibt es?
    • Erstlinientherapie
    • Änderung des Lebensstils
    • Verhaltenstherapien
    • Beckenbodenübungen
    • Medizinische Therapien
    • Mechanische Behandlungen
    • Zweitlinientherapien
    • Medizinische Behandlungen
    • Chirurgische Behandlungen
    • Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz
    • Andere Behandlungen
    • Selbsthilfe-Produkte
    • Alternative Therapien
  • Wie kann ich mit Inkontinenz leben?
    • Wie kann ich mit Inkontinenz leben?
    • Mein Kind nässt sich ein
    • Ich bin ein Teenager mit Inkontinenz
    • Ich pflege eine Person mit Inkontinenz
    • Ich bin gestresst oder nervös
    • Ich habe Probleme beim Arbeiten
    • Ich habe Probleme mit sozialen Kontakten
    • Ich habe Probleme beim Sport
    • Ich habe Probleme beim Geschlechtsverkehr
    • Ich sorge mich um meine Ernährung
    • Ich habe ein neurologisches Problem
  • Weitere Ressourcen
    • Weitere Ressourcen
    • Interessante Links
    • Zum Herunterladen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQs
    • Inkontinenz A–Z
Menü
  • Was ist Inkontinenz?
    • Was ist Inkontinenz?
    • Inkontinenz – Fakten
    • Was ist Harninkontinenz?
    • Was ist Stuhlinkontinenz?
  • Wie kann ich Hilfe bekommen?
    • Wie kann ich Hilfe bekommen?
    • Ihre persönliche Inkontinenz-Geschichte
    • Vorbereitung auf den Arzttermin
    • Entscheiden Sie sich zusammen für eine Therapie
    • Finden Sie Ihren Arzt
  • Welche Therapien gibt es?
    • Welche Therapien gibt es?
    • Erstlinientherapie
    • Änderung des Lebensstils
    • Verhaltenstherapien
    • Beckenbodenübungen
    • Medizinische Therapien
    • Mechanische Behandlungen
    • Zweitlinientherapien
    • Medizinische Behandlungen
    • Chirurgische Behandlungen
    • Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz
    • Andere Behandlungen
    • Selbsthilfe-Produkte
    • Alternative Therapien
  • Wie kann ich mit Inkontinenz leben?
    • Wie kann ich mit Inkontinenz leben?
    • Mein Kind nässt sich ein
    • Ich bin ein Teenager mit Inkontinenz
    • Ich pflege eine Person mit Inkontinenz
    • Ich bin gestresst oder nervös
    • Ich habe Probleme beim Arbeiten
    • Ich habe Probleme mit sozialen Kontakten
    • Ich habe Probleme beim Sport
    • Ich habe Probleme beim Geschlechtsverkehr
    • Ich sorge mich um meine Ernährung
    • Ich habe ein neurologisches Problem
  • Weitere Ressourcen
    • Weitere Ressourcen
    • Interessante Links
    • Zum Herunterladen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQs
    • Inkontinenz A–Z
  • Startseite
  • Miscellaneous
  • What is incontinence?
    • Was ist Inkontinenz?
    • Inkontinenz – Fakten
    • Was ist Harninkontinenz?
    • Was ist Stuhlinkontinenz?
  • Wie kann ich Hilfe bekommen?
    • How can I get help?
    • Ihre persönliche Inkontinenz-Geschichte
    • Vorbereitung auf den Arzttermin
    • Entscheiden Sie sich zusammen für eine Therapie
    • Finden Sie Ihren Arzt
  • What treatments are available?
    • Welche Therapien gibt es?
    • First line treatments
    • Änderung des Lebensstils
    • Verhaltenstherapien
    • Beckenbodenübungen
    • Medizinische Therapien
    • Mechanische Behandlungen
    • Advanced treatments
    • Medizinische Behandlungen
    • Chirurgische Behandlungen
    • Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz
    • Other treatments
    • Selbsthilfe-Produkte
    • Alternative Therapien
  • How can I live with incontinence?
    • Wie kann ich mit Inkontinenz leben?
    • Mein Kind nässt sich ein
    • Ich bin ein Teenager mit Inkontinenz
    • Ich pflege eine Person mit Inkontinenz
    • Ich bin gestresst oder nervös
    • Ich habe Probleme beim Arbeiten
    • Ich habe Probleme beim Sport
    • Ich habe Probleme mit sozialen Kontakten
    • Ich habe Probleme beim Geschlechtsverkehr
    • Ich sorge mich um meine Ernährung
    • Ich habe ein neurologisches Problem
  • Further Resources
    • Weitere Ressourcen
    • Interessante Links
    • Zum Herunterladen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQs
    • Inkontinenz A–Z
  • Über uns
  • Blog

diabetes

Home
Read more about the article Welche Verbindung besteht zwischen Harninkontinenz und Diabetes?

Welche Verbindung besteht zwischen Harninkontinenz und Diabetes?

  • Beitrags-Autor:supportincontinence.org
  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 11, 2020
  • Beitrags-Kategorie:Patientenunterstützung/Unkategorisiert
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Auch wenn Sie es vielleicht nicht wissen, kann Diabetes oft dazu führen, dass die betroffene Person die Kontrolle über ihre Blase verliert.

WeiterlesenWelche Verbindung besteht zwischen Harninkontinenz und Diabetes?

Was ist Inkontinenz?

  • Inkontinenz – Fakten
  • Was ist Harninkontinenz?
  • Was ist Stuhlinkontinenz?

Wie kann ich Hilfe bekommen?

  • Ihre persönliche Inkontinenz-Geschichte
  • Vorbereitung auf den Arzttermin
  • Entscheiden Sie sich zusammen für eine Therapie
  • Finden Sie Ihren Arzt

Welche Therapien gibt es?

Erstlinientherapie
  • Änderung des Lebensstils
  • Verhaltenstherapien
  • Beckenbodenübungen
  • Medizinische Therapien
  • Mechanische Behandlungen
Zweitlinientherapien
  • Medizinische Behandlungen
  • Chirurgische Behandlungen
  • Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz
Andere Behandlungen
  • Selbsthilfe-Produkte
  • Alternative Therapien

Wie kann ich mit Inkontinenz leben?

  • Mein Kind nässt sich ein
  • Ich bin ein Teenager mit Inkontinenz
  • Ich pflege eine Person mit Inkontinenz
  • Ich bin gestresst oder nervös
  • Ich habe Probleme beim Arbeiten
  • Ich habe Probleme beim Sport
  • Ich habe Probleme mit sozialen Kontakten
  • Ich habe Probleme beim Geschlechtsverkehr
  • Ich sorge mich um meine Ernährung
  • Ich habe ein neurologisches Problem

Weitere Ressourcen

  • Interessante Links
  • Zum Herunterladen
  • Erfahrungsberichte
  • FAQs
  • Inkontinenz A–Z
  • Kontakt
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie

© 2022 WFIPP | Unterstützt von Medtronic, Bowel Research UK, Novuqare and Muvon Therapeutics AG | Website erstellt von Innuo

Support in continence

We use first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalised advertising based on a profile created from your browsing habits (by way of example, pages visited). You can accept all the cookies by clicking on the button 'Accept' or configure to reject them by clicking on 'Configure'.

ACCEPT CONFIGURE
  • Informationen zu Cookies

    Informationen zu Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • notwendig

    notwendig

    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
  • Marketing

    Marketing

    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
  • Analytics

    Analytics

    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Einstellungen

    Einstellungen

    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • nicht klassifiziert

    nicht klassifiziert

    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.