Was ist Stuhlinkontinenz?
Stuhlinkontinenz (SI) ist der unfreiwillige Abgang von flüssigem oder festem Stuhl, mit sozialen oder hygienischen Unannehmlichkeiten als Folge. Diese Inkontinenz wird auch Darminkontinenz genannt.
Sie kommt nicht ganz so häufig vor wie Harninkontinenz, kann aber die Lebensqualität der betroffenen Person enorm beeinträchtigen.
Was sind die Ursachen?
Stuhlinkontinenz hat verschiedene mögliche Ursachen, unter anderem:
- Verstopfung: Sie werden denken, dass dies ein Widerspruch ist, aber Verstopfung kann dazu führen, dass Ihr Stuhl hart und trocken wird und sich nur schwer ausscheiden lässt. So kann es sein, dass Druck auf die Enddarmwände ausgeübt wird und die Nerven, die Ihre Darmfunktion steuern, Schaden nehmen. Die Folge kann ein unkontrollierter Abgang von losem und flüssigem Stuhl sein.
- Durchfall: Dies scheint mehr Sinn zu machen! Es ist schwieriger, losen Stuhl zu kontrollieren, was bedeutet, dass Menschen mit chronischem Durchfall oft das Gefühl haben, keine Kontrolle mehr über ihren Darm zu haben. Durchfall kann viele Ursachen haben, unter anderem bestimmte Nahrungsmittel und Entzündungen.
- Muskelschäden: Wie auch bei Harninkontinenz kann dies Folge einer Entbindung sein, insbesondere wenn eine Geburtszange verwendet oder ein Dammschnitt vorgenommen wurde. Wenn der äußere oder innere Schließmuskel beschädigt wird, können sich die Symptome im Laufe der Zeit verstärken. Daher ist es wichtig, Beckenbodenübungen zu machen.
- Nervenschäden: Die Nerven sind dafür verantwortlich, zu spüren, wann man die Toilette aufsuchen muss. Wenn die Nerven entlang des Afterschließmuskels beschädigt wurden, können Sie die Kontrolle über Ihre Darmfunktion verlieren. Das kann eine Folge einer Entbindung, eines Schlaganfalls, einer Verletzung des Rückenmarks, von Diabetes oder anderen Nervenkrankheiten, z. B. Multiple Sklerose, sein.
- Verringerte Elastizität: Bestimmte Krankheiten, zum Beispiel Morbus Crohn, verursachen eine Entzündung des Darms und verringern die Fähigkeit der Rektumwand, Stuhl zurückzuhalten. Dies kann auch nach einer Bestrahlung als Behandlung von Krankheiten wie Enddarmkrebs der Fall sein.
- Rektumprolaps, Rektozele und Hämorrhoiden: Alle diese gesundheitlichen Probleme können zu Inkontinenz führen. Rektumprolaps ist eine Aussackung des Mastdarms in den After, während Rektozele eine Aussackung des Mastdarms in Richtung Scheide ist. Hämorrhoiden können zu Inkontinenz führen, wenn sich der Afterschließmuskel nicht richtig schließen kann.
Was sind die Symptome?
- Sie wissen, wann Sie auf die Toilette müssen, aber können den Stuhl nicht lange genug halten.
- Sie haben Stuhl- oder Schleimabgang, ohne es zu wissen.
- Sie haben Flecken von Stuhl oder Schleim in Ihrer Unterwäsche (Verschmutzen).
Was sind die unterschiedlichen Formen von Stuhlinkontinenz?
Stuhl-Dranginkontinenz:
- Das ist der Fall, wenn Sie auf die Toilette müssen, aber den Stuhl nicht lange genug halten können.
- Es handelt sich um die häufigste Form von Darminkontinenz.
- Sie kann durch eine schwache Beckenbodenmuskulatur verursacht werden.
Passive Stuhlinkontinenz:
- Sie haben Stuhl- oder Schleimabgang, ohne es zu wissen.
- Ursache kann eine fehlende sensible Wahrnehmung sein, sodass Ihr Körper nicht merkt, dass Ihr Darm voll ist und Sie die Toilette aufsuchen müssen

Was sagen andere betroffene Personen?
Erfahrungsberichte von anderen betroffenen Personen sind sehr effektiv, um sich unterstützt zu fühlen. Egal, ob Sie Patient oder Pfleger sind, seien Sie versichert, dass es viele Menschen gibt, die dieselben Zweifel und Sorgen haben. Unten in den Blogeinträgen finden Sie Erfahrungsberichte, die zahlreiche Formen der Stuhlinkontinenz betreffen:
Wenn Sie diese Einträge nützlich fanden, sehen Sie sich die Videos in „Weitere Ressourcen“ an.
Wie kann ich Hilfe bekommen?
In dieser Sektion finden Sie Hilfsmittel und Ratschläge, damit Sie mit Ihrem Arzt selbstbewusster sprechen können. Das wird sich lohnen, wenn Sie bedenken, wie sich Ihr Leben mit einer effektiven Therapie ändern kann.
Quellenangaben
Definition & Facts of Fecal Incontinence[Internet]. 2017 [zitiert 29. Juli 2020]. Verfügbar auf: https://www.niddk.nih.gov/health-information/digestive-diseases/bowel-control-problems-fecal-incontinence/definition-facts.
Auf dieser Seite
Was sind die Ursachen?
Was sind die Symptome?
Was sind die unterschiedlichen Formen von Stuhlinkontinenz?
Was sagen andere betroffene Personen?