Welche Therapien gibt es?
Da es viele verschiedene Formen von Inkontinenz gibt, gibt es auch viele verschiedene Behandlungen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten betroffenen Personen eine Option finden, die Ihre Situation erheblich verbessert. In den untenstehenden Sektionen finden Sie Erläuterungen der hauptsächlichen Behandlungstypen und für welche Formen von Inkontinenz sie üblicherweise geeignet sind. Wenn Sie Ihre Diagnose noch nicht kennen, empfehlen wir Ihnen die Sektion Wie kann ich Hilfe bekommen?, in der wir Ihnen erklären, wie Sie mit einem Arzt sprechen können.
PRIMÄRTHERAPIE

Änderung des Lebensstils
Es gibt viele einfache Änderungen, die Sie an Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil vornehmen können, um sicherzustellen, dass Ihre Blase und Ihr Darm so gesund wie möglich sind.

Verhaltenstherapien
Die primäre Verhaltenstherapie bei Inkontinenz besteht darin, Ihre Blase oder Ihren Darm „neu zu erziehen“, d. h. zu versuchen, Ihre Toilettengewohnheiten zu ändern.

Beckenbodenübungen
Diese Übungen zielen darauf ab, bestimmte Beckenbodenmuskeln zu stärken, was Personen mit Harn- oder Stuhlinkontinenz helfen kann.

Medizinische Therapien
Verschiedene Medikamente behandeln verschiedene Arten der Inkontinenz. Sie können mehr über die verfügbaren Optionen erfahren.

Mechanische Behandlungen
Pessare und Katheter können Personen mit Inkontinenzsymptomen helfen.
FORTGESCHRITTENE THERAPIEN

Es gibt viele weitergehende Behandlungsoptionen für Inkontinenz und mitunter ist es schwierig zu wissen, welche die Richtige für Sie ist. Dieser kurze Fragebogen kann Ihnen weiterhelfen, eine geeignete Therapieoption für Sie zu finden. Sie können sich auch die verfügbaren weitergehenden Behandlungen ansehen.

Medizinische Behandlungen
Find out main advanced medical treatments for your incontinence

Chirurgische Behandlungen
Es gibt verschiedene Operationen, die bei Harn- und Stuhlinkontinenz helfen können.

Sakrale Neuromodulation
Diese fortgeschrittene Therapie kann Symptome von Harn- und Stuhlinkontinenz verbessern.
ANDERE THERAPIEN

Selbsthilfe-Produkte
Selbsthilfe-Produkte sollten nicht als Primärtherapie sondern als letzte Maßnahme angesehen werden. Es gibt allerdings Momente, in denen sie sehr nützlich sein können, um Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und mit Ihrem Alltag normal fortzufahren.

Alternative Therapien
Einige Menschen möchten ihre Behandlung um eine natürlichere, zusätzliche Therapie ergänzen.
PRIMÄRTHERAPIE
Änderung des Lebensstils
Es gibt viele einfache Änderungen, die Sie an Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil vornehmen können, um sicherzustellen, dass Ihre Blase und Ihr Darm so gesund wie möglich sind.


PRIMÄRTHERAPIE
Verhaltenstherapien
Die primäre Verhaltenstherapie bei Inkontinenz besteht darin, Ihre Blase oder Ihren Darm „neu zu erziehen“, d. h. zu versuchen, Ihre Toilettengewohnheiten zu ändern.
PRIMÄRTHERAPIE
Beckenbodenübungen
Diese Übungen zielen darauf ab, bestimmte Beckenbodenmuskeln zu stärken, was Personen mit Harn- oder Stuhlinkontinenz helfen kann.


PRIMÄRTHERAPIE
Medizinische Therapien
Verschiedene Medikamente behandeln verschiedene Arten der Inkontinenz. Sie können mehr über die verfügbaren Optionen erfahren.
PRIMÄRTHERAPIE
Pessare und Katheter können Personen mit Inkontinenzsymptomen helfen.


FORTGESCHRITTENE THERAPIEN
Erfahren Sie mehr über fortgeschrittene medizinische Behandlungen Ihrer Inkontinenz
FORTGESCHRITTENE THERAPIEN
Chirurgische Behandlungen
Es gibt verschiedene Operationen, die bei Harn- und Stuhlinkontinenz helfen können.


FORTGESCHRITTENE THERAPIEN
Sakrale Neuromodulation
Diese fortgeschrittene Therapie kann Symptome von Harn- und Stuhlinkontinenz verbessern.
ANDERE THERAPIEN
Selbsthilfe-Produkte
Selbsthilfe-Produkte sollten nicht als Primärtherapie sondern als letzte Maßnahme angesehen werden. Es gibt allerdings Momente, in denen sie sehr nützlich sein können, um Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und mit Ihrem Alltag normal fortzufahren.


ANDERE THERAPIEN
Alternative Therapien
Einige Menschen möchten ihre Behandlung um eine natürlichere, zusätzliche Therapie ergänzen.