Mechanische Behandlungen

Pessare und Katheter können Personen mit Inkontinenzsymptomen helfen.

WER kommt für die Therapie in Frage?

Mechanische Behandlungen

WAS beinhaltet die Therapie?

Pessare helfen, die Beckenbodenorgane bei einer Absenkung zu stützen und können zudem bei Drang- und/oder Belastungsinkontinenz helfen. Sie fühlen sich ähnlich wie Gummi an und werden in die Scheide eingeführt, um die Blase und Gebärmutter zu stützen. Es gibt unterschiedliche Formen und Größen und man muss sie nicht entfernen, bevor man auf die Toilette geht. Es ist dennoch wichtig, das Pessar regelmäßig zu entfernen, um es zu reinigen, und die Vagina vom Arzt regelmäßig untersuchen zu lassen.

Katheter sind weiche Röhrchen, um die Blase zu entleeren. Ein Röhrchen wird in die Harnröhre eingeführt und am Ende des Röhrchens befinden sich kleine Öffnungen für den Urin. Je nach den Bedürfnissen gibt es unterschiedliche Arten von Kathetern. Intermittierender Selbstkatheterismus wird nur dann verwendet, wenn Sie die Toilette aufsuchen, während permanente Katheter immer getragen werden und mit einem externen Beutel verbunden sind, in dem der Urin aufgefangen wird.

Intermittierender Selbstkatheterismus hat ein geringeres Risiko von Blasenkomplikationen, da diese Katheter nach jeder Verwendung entsorgt oder gereinigt werden. Aus diesem Grund werden permanente Katheter nur dann empfohlen, wenn andere Therapien keinen Erfolg gezeigt haben.

WIE kann ich mehr erfahren?

Pessare werden üblicherweise von einem Arzt eingesetzt.

Ein Arzt muss entscheiden, welche Größe und welche Art des Katheters für Sie richtig ist. Man wird Ihnen anschließend erklären, wie das Gerät zu verwenden ist.

Quellenangaben

European Guidelines on Urinary Incontinence [Internet]. 2018 [zitiert 18. August 2020]. Verfügbar auf: https://wfip.org/european-guidelines-on-urinary-incontinence/.

Bladder Control Problems (Urinary Incontinence) [Internet]. 2018 [zitiert 18. August 2020]. Verfügbar auf: https://www.niddk.nih.gov/health-information/urologic-diseases/bladder-control-problems/treatment.